Wie kann ich meine inneren Bilder im Tanzraum und auf der Bühne sichtbar machen? Wie wird aus einer Bewegung eine Bewegungsfolge und daraus Tanz?
In diesem zweitägigen Choreographielabor bekommen interessierte TanzpädagogInnen und TänzerInnen Raum und Unterstützung, ihre eigenen Tanzbewegungen abseits von tanzstilistischen Vorgaben und Rezepten zu entdecken und zu gestalten. Der Fokus liegt bei diesem Basiskurs auf der Vermittlung von Grundprinzipien und Methoden, um einfache Bewegungsfolgen zu ‚bauen‘ und sie räumlich, formal und dynamisch zu variieren.
Suna Göncü bietet wertvolles Handwerkszeug, sowie einfache Tipps und Tricks, die sie selber über viele Jahre als Choreografin gesammelt hat. Ihr Ziel in diesem Labor ist, jede(n) TeilnehmerIn dabei zu unterstützen, mit Spaß und Freude, Vertrauen in die eigene Gestaltungsfähigkeit zu gewinnen.
Datum | 24.05.2019 / 10:00 - 16:00 Uhr |
Ort | RAUM FÜR TANZIMPULSE, Schweinheimer Str. 54, 51067 Köln |
Referent(in) | Göncü, Suna |
Seminarnummer | 19/WS 06* |
---|---|
Veranstaltungsort | RAUM FÜR TANZIMPULSE, Schweinheimer Str. 54, 51067 Köln |
Von - bis | Fr 24.05.2019 - Sa 25.05.2019 |
Zeitraum | 10:00 - 16:00 |
Kurspreis | € 140,00 |